Kursanmeldung für ID: 339

Online-Seminar: Kess Handicap für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Kinder mit Handicap

Dieser Online-Kurs spricht Eltern mit Blick auf die besonderen Heraus­forderungen in ihrer Erziehungsverantwortung an. Sie stärken sich, das Kind erzieherisch gut zu begleiten. Der Familienalltag, das Erziehungs­geschehen und die Beziehungsqualität stehen im Vordergrund, nicht das Handicap oder Therapieoptionen. Kursinhalte: Soziale Grundbedürfnisse achten – Edelsteinmomente ent­decken • Die Signale des Kindes sehen – Verhaltensweisen verstehen • Angemessen reagieren – ermutigend bleiben • Position beziehen – Sicherheit vermitteln • Kooperation entwickeln – Folgen des eigenen Handelns zumuten • Kompetenzen sehen – Ausgleich wagen Per E-Mail erhalten Sie vor jedem Treffen Anregungen, Impulse und praktische Ideen. (6x) Donnerstag, 05.06., 26.06., 03.07., 10.07., 17.07., 24.07.2025 Regina Pintzka ist zertifizierte Kess-erziehen®-Kursleiterin und Religionslehrerin in einem FöZ mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Ingolstadt. Annette Brandner ist zertifizierte Kess-erziehen®-Kursleiterin und Seelsorgerin bei Menschen mit Behinderung im Landkreis Heidenheim. Sie unterrichtet an einem SBBZ mit Schwerpunkt „Lernen“ und engagiert sich als Schulseelsorgerin. Anmeldung bis 02.06.25 Foto Copyright: Canva, Fotograf: halfpoint

Kursdatum: 2025-06-05, 20:00 - 22:00 Uhr bis 2025-07-24
Kurs-ID: 339 Online-Kurs!
Veranstaltungsort: Katharinenstr. 16, 88045 online
Anprechpartner: keb Bodenseekreis e.V.: Bettina Friedl und Ursula Broich
Telefon: 07541-3786072
eMail: info@keb-fn.de
Preis: 65 Eur / Gebührenfreie Teilnahme für Teilnehmer:innen aus dem Bo