Ausbildung zum*zur pädagogischen Fachreferent*in nach Kess-erziehen

Die Ausbildungen erfolgen nach Bedarf in Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern.
Eine Teilnahme ist mit Zustimmung der/s Diözesanverantwortlichen möglich. Ihre:n Ansprechpartner:in (bezogen auf Ihren Wohnort) finden Sie hier.

Nach Zustimmung melden Sie sich direkt beim Ausbildungsveranstalter an. 

„Kess-erziehen: Von Anfang an“

Kurstermine

Block 1: 21.-23.11.2025
Block 2: 15.-17.01.2026
Block 3: 05.-07.03.2026

Bistum Würzburg

Weitere Informationen folgen demnächst.

regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Von Anfang an"

„Kess-erziehen: Weniger Stress - mehr Freude“

Über den Kurs

Die Ausbildungsreihe zur Kess-Kursleitung basiert auf dem Kurskonzept “Kess-erziehen®: Weniger Stress, mehr Freude” und vermittelt zentrale pädagogische Inhalte für die Elternbildung.
Als Kess-Kursleitung begleitest Du Eltern über 5 Einheiten hinweg oder führst Einzelveranstaltungen gemäß der im Konzept vorgegebenen pädagogischen Themen durch. Mithilfe eines vorgegebenen Kursplans zeigst Du Wege auf für ein entspanntes Miteinander.

Kurstermine

Block 1: 24.-26.10.2025
Block 2: 27.-29.11.2025
Block 3: 30.01.-01.02.2026

Bistum Mainz und Bistum Speyer

Bei Fragen gerne melden bei:

Kess-Diözesanverantwortliche im Bistum Mainz:
Christina Thomas
kess@bistum-mainz.de
mobil: 0176 - 125 390 50

Kess-Diözesanverantwortliche im Bistum Speyer:
Rita Höfer
rita.hoefer@bistum-speyer.de
mobil: 0151 - 148 799 92


regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude"

Kurstermine

Block 1: 13.-15.03.2026
Block 2: 17.-19.04.2026
Block 3: 12.-14.06.2026

Bistum Essen

Weitere Informationen folgen demnächst.


regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude"

„Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät“

Über den Kurs

Eine Ausbildungsreihe, basierend auf dem Kurskonzept Kess-erziehen®: Abenteuer Pubertät, vermittelt mit Blick auf Jugendliche zentrale pädagogische Inhalte für die Elternbildung.

Die KEFB im Bistum Essen bietet diese Ausbildung in Kooperation mit dem KönzgenHaus (Haltern am See) im Bistum Münster und dem Kess-erziehen®-Institut für Personale Pädagogik (AKF e. V. Bonn) an.

Die Ausbildung beinhaltet die erfahrungsorientierte Vermittlung des Kurskonzepts sowie der aktuellen wissenschaftlichen Hintergründe (u. a. Resilienz, Salutogenese, Kommunikationstheorien, Neurobiologie) und bietet die Vertiefung der bisherigen Leitungskompetenzen nach dem Kess®-Ansatz. Lernen geschieht dabei erfahrungsorientiert, in Methodenvielfalt und praxisbezogen.

Kurstermine:

Teil 1: Fr 22.08. – So 24.08.2025
Teil 2: Fr 03.10. – So 05.10.2025
Teil 3: Fr 21.11. – So 23.11.2025

Bistum Essen

Informationen und Anmeldung:

KEFB Bochum
Am Bergbaumuseum 37
44791 Bochum
Tel. 0234 9508911
bochum-wattenscheid@kefb.info
www.kefb.info

regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"

Über den Kurs

Die Ausbildungsreihe basiert auf dem Kurskonzept Kess-erziehen®: Abenteuer Pubertät.
Sie vermittelt mit Blick auf Jugendliche zentrale pädagogische Inhalte für die Elternbildung. Erfahrungsorientiert. Praxisbezogen. Methodisch vielfältig. Wissenschaftlich fundiert.


Kurstermine:

Block 1: 31.10.-02.11.2025
Block 2: 05.-07.12.2025
Block 3: 09.-11.01.2026

Bistum Rottenburg-Stuttgart

Informationen und Anmeldung:



regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"